Ausbildung, Oster- und Walpurgisfeuer
Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Burghausen:

Am 25. März nahmen wir am Ausbildungstag der Feuerwehren Böhlitz-Ehrenberg, Dölzig und Lindennaundorf teil. Es gab verschiedene Szenarien zu bewerkstelligen – Brandbekämpfung mit Menschenrettung und technische Hilfe nach einem Verkehrsunfall. Alle Teilnehmer wurden in zwei Löschzüge aufgeteilt und durchmischt. Somit konnten wir das Zusammenarbeiten mit unterschiedlicher Fahrzeugtechnik und Mannschaften üben.
Am 8. April veranstalteten wir ein Osterfeuer, welches sehr gut besucht war. Viele bekannte und neue Gesichter hatten den Weg zu uns gefunden und verbrachten ein paar gemütliche Stunden. Die zweite Veranstaltung fand am 30. April auf dem Sportplatz Burghausen statt. Die SG Leipzig-Bienitz und die Freiwillige Feuerwehr Burghausen hatten gemeinsam zum Walpurgisfeuer geladen, auch diese Veranstaltung wurde sehr gut angenommen.
Im April wurden wir zweimal zum Einsatz gerufen. Am 6. April zur Türöffnung – dieser Einsatz wurde jedoch durch die Leitstelle abgebrochen, bevor wir ausrücken konnten. Am 30. April wurden wir zum Laubenbrand im KGV »Am Kanal« gerufen. Hier ist es aus Unachtsamkeit zu einem größeren Brand gekommen. Gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Böhlitz-Ehrenberg und Rückmarsdorf bekämpften wir den Brand und konnten größeren Schaden verhindern.
Kleiner Tipp für alle Neugierigen – am 17. Juni findet der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Burghausen statt. Ab 14.00 Uhr öffnen wir unsere Türen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fragen rund um die Feuerwehr beantworten wir gern.
Falls Sie Interesse an unserer Arbeit oder Fragen zum Thema Feuerwehr haben, melden Sie sich bei Roberto Karthe unter Tel. 0174/1743275, E-Mail: owl.burghausen@leipziger-feuerwehr.de oder bei Markus Heidrich unter Tel. 0174/7037900 oder E-Mail: stellv.owl.burghausen@leipziger-feuerwehr.de. Sie können sich auch bei Facebook www.facebook.com/FFLeipzig.Burghausen informieren oder folgen uns bei Twitter unter @FFLpzBurghausen. #Wir schützen Leipzig.
Markus Heidrich, stellv. Ortswehrleiter
