Der Herbst schleicht in die Weihnachtszeit
Aktive Nachbarschaft Rückmarsdorf:
Sicher fragt sich mancher auch in diesem Jahr: Wo ist die Zeit schon wieder hin? Das Jahr rast seinem Ende entgegen und viele Menschen lassen die Ereignisse der letzten Monate noch einmal Revue passieren. Wir möchten uns mit unserer ehrenamtlichen Arbeit nicht von den vielen Problemen auf dieser Erde entmutigen lassen, sondern uns an dem erfreuen, was die aNR auch noch im letzten Quartal Erfreuliches zu berichten weiß. Denn das Leben ist zu bunt zum Schwarzmalen.
Und mit dieser bunten und lustigen Vielfalt erlebten fast 40 Seniorinnen und Senioren das Herbstfest Ende Oktober. Frische Feigen dominierten die Szenerie, denn mit ihnen und anderen Früchten und Gewächsen der Saison zauberte unsere Karin Hafermann wieder einmal das perfekte Ambiente für unseren herbstlichen Liedernachmittag. Die Macher dieses stimmungsvollen Nachmittages, Thea Knauth und Hans-Jürgen Weißbecker, hatten mit Akkordeon und Gitarre einiges vorbereitet und brachten die Stimmung unter den zahlreichen Gästen im OTZ zum Sieden. Für alle, die gern mitgesungen haben, war es ein echtes Vergnügen. Dazu kam noch, dass auf die Goldene Hochzeit unseres Gäste-Ehepaares Hannelore & Rolf Schmidt angestoßen wurde. Danke an die beiden für ihre großzügige Sektrunde. Auch kulinarisch wurden unsere Besucher vom Team der Aktiven Nachbarschaft Rückmarsdorf mit Weißwurst, Brezeln, Kräuterbutter und dem mittlerweile sehr beliebten Thomasbrot verwöhnt.
An der Stelle möchten wir einmal erwähnen, dass uns bei dieser und anderen Veranstaltungen auch das bewilligte Brauchtumsgeld des Ortschaftsrates, welches von der Stadt Leipzig zur Verfügung gestellt wird, eine große Unterstützung ist. So halten sich die Unkosten für unsere Besucher in erschwingbaren Grenzen.
Nicht ohne Grund freuen sich viele der Gäste auch schon aufs diesjährige Weihnachtsbasteln mit Stollen und Kaffee, bevor wir am 30. November mit immerhin 50 Rückmarsdorfern nach Biesen zum Weihnachtsmusical fahren. Beide Veranstaltungen wiederholen sich bereits in diesem Jahr wegen regen Zuspruches, was uns sehr freut.
Für den 4. Dezember hat unsere Seniorenbetreuerin Manja ab 15.00 Uhr im OTZ noch einen Kaffeeklatsch mit dem Kabarettisten Joachim Stier organisiert. Und wer sich einmal im Korbflechten ausprobieren möchte, hat dazu am 11. Dezember, ab 14.30 Uhr bei ihr Gelegenheit. Kleine Unkostenbeiträge sollten eingeplant werden und da die vorhandenen Stühle bei Veranstaltungen neuerdings immer schnell besetzt sind, ist es ratsam, wenn man sich vorher anmeldet. Dies kann man telefonisch oder Dienstag- und Mittwochnachmittag persönlich im OTZ tun.
Und jetzt aufgepasst, liebe Kinder von Rückmarsdorf! Auch in diesem Jahr haben wir für euch den Weihnachtsmann nach Rückmarsdorf bestellt. Er wird am Samstag, dem 7. Dezember von 15.00 bis 17.30 Uhr im Ortsteilzentrum in der Ehrenberger Straße 5 eure Wunschzettel annehmen. Und wer Lust zum Basteln hat, kann gern am großen Basteltisch Platz nehmen. Für ein paar Kleinigkeiten zum Naschen und Aufwärmen wird das Team der aNR sorgen.
Mit den genannten Aktivitäten schleichen auch wir uns dann in die wunderschöne Weihnachtszeit, die man sich durch nichts und niemanden kaputtmachen lassen sollte. Denn die Seele braucht Zufriedenheit und Wärme, damit sie lächeln kann. In diesem Sinne wünschen wir allen Bewohnern unseres Ortes und auch denen, die Interesse an unseren Angeboten hatten und haben, eine besinnliche Weihnachtszeit.
Für Anfragen und Anmeldungen stehen wie immer Frau Anne Bernstädt, Tel. 0341/9411772, Frau Steffi Lieberodt, Tel. 0341/9412312 und Manja Ruck, Tel. 0179/7214181 zur Verfügung.
Steffi Lieberodt und Anne Bernstädt
Comentários