Erfolgreiches Osterwochenende
Tanzsportclub Leipzig e. V.:

Während sich die meisten Menschen zu Ostern auf die Suche nach bunten Eiern machen, mit ihren Familien zum Osterbraten treffen und am Osterfeuer sitzen, haben sich viele Turnierpaare des Tanzsportclubs Leipzig auf die Jagd nach Medaillen, Pokalen und Treppchenplätzen gemacht. Denn das verlängerte Wochenende eignet sich perfekt, um viele internationale und nationale Turnierformate auszutragen.
So verbrachten Dominic und Mariann Thutewohl das Fest in der Sonne in Cambrils (Spanien). Dort wurde zum ersten Mal eine Europameisterschaft Latein in einer Einzeldisziplin der Altersklasse Senioren I ausgerichtet. Die 10Tänze-Vizeweltmeister kämpften sich gegen 28 Paare aus 14 Nationen in das Finale und erreichten einen sechsten Platz. Zusätzlich konnten sich die beiden gegen 17 Paare bei Ihrem ersten Weltranglisten-Turnier behaupten und ertanzten einen ersten Platz in der Standardsektion.
Unsere Masters II A Paare blieben währenddessen in Deutschland und reisten nach Berlin. Eines der größten Traditionsturniere ist das Blaue Band der Spree. Allein bei der diesjährigen 49. Ausführung traten an vier Tagen 550 Paare aus vier Nationen bei insgesamt 52 Turnieren und 1430 Starts an. Darunter Anja Munk, Kay Kakuschke und Andreas und Anke Thielicke aus dem TSC. Im Standard stellten sie sich der Konkurrenz von 19 und im Latein von 15 Paaren. Anja Munk und Kay Kakuschke ertanzten sich in der Master II A Latein den Sieg und den 4. Platz in der Master II A Standard. Anke und Andreas Thielicke schafften den Einzug ins Finale der Master II Latein und erreichten auch souverän das Semifinale in der Master II A Standard. Der Tanzsportclub Leipzig freut sich über diese hervorragenden Ergebnisse und gratuliert allen Paaren.
Therese Reimann, Pressewart