Freitag: KulturSommer-Konzert mit dem Kammerorchester "musica viva Leipzig"

Das Kammerorchester »musica viva Leipzig« versteht sich als ein Laienorchester, das aus musikbegeisterten Studenten und Berufstätigen besteht, die in ihrer Freizeit Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Gegründet 1994 als kleines Kammerorchester mit Streichern und wenigen Bläsern, ist es in den letzten Jahren unter der Leitung von Aristides Strongylis (Leipziger Komponist und Dirigent) zu einem fast vollständig klassisch besetzten Sinfonieorchester mit 35 Musikern geworden. In den regelmäßig stattfindenden Konzerten in Kirchen Leipzigs und weiteren Konzertsälen in und um Leipzig spielt das Orchester zu verschiedenen Veranstaltungen in vollständiger Orchesterbesetzung, aber auch in kleineren Besetzungen vorwiegend Klassik, aber auch Filmmusiken und Unterhaltungsmusik. Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme am russlandweiten Feuervogelfestival in Iwanowo, am Musikfestival »Klassik für Kinder«, Konzerte zur Nacht der Hausmusik Leipzig und das Jubiläumskonzert »25 Jahre musica viva«.
Abgeschlossen werden die KulturSommer-Konzerte am Sonntag, den 10. September, um 17.00 Uhr durch das Sommerkonzert »Art Deco« des Akkordeonensembles Leipzig der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig unter der Leitung von Eduard Funkner in der Ev.-Luth. Kirche am Johannes-Weyrauch-Platz 2.
Eintrittskarten für die Veranstaltungen gibt es für je 8,– Euro in der 8ner Media Werbeagentur, Leipziger Str. 71 und – sofern dann noch verfügbar – an der Abendkasse!
Denis Achtner, Pressesprecher
