google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Jugend für Landes-Ausscheid qualifiziert

Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg:



Am Samstag, dem 3. Juni, fand der Stadtpokalwettkampf in der Disziplin »Gruppenstafette« auf dem Gelände der Feuer – und Rettungswache 5 statt. Die Grup­pen­stafette bezeichnet eine Dis­ziplin des Feuerwehrsports. Dabei werden feuerwehrtechnische Auf­gaben auf Zeit erfüllt.


Unsere Jugendfeuerwehr trat mit drei Mannschaften in zwei Wertungsgruppen an. Mannschaft 1 trat in der Wertungsgruppe 4 im Alter bis 18 Jahre an, Mannschaft 2 und 3 in der Wertungsgruppe 2 im Alter bis 14 Jahre.


Bei bestem Wetter musste jede Mannschaft zwei Läufe absol­vieren. Unterstützt wurden unsere jüngsten Kameraden von einer Delegation der Einsatzabteilung, die sich kurzerhand mit dem Tank­löschfahrzeug und dem Mann­schaftstransportwagen auf den Weg machten, um sie anzufeuern.

Nach einer kleinen Stärkung zum Mittag wurde die Sieger­ehrung durchgeführt. Hierbei belegte die Mannschaft 2 den vierten Platz und Mannschaft 3 den sechsten Platz in ihrer Wertungsgruppe.


Sarah, Glen, Jamie, Lennard, Finley und Liam (Mannschaft 1) be­legten einen sehr guten zweiten Platz in ihrer Wertungsgruppe und werden mit der Jugendfeuerwehr Holzhausen/Mölkau am 8. Juli beim Landesausscheid der Ju­gend­feu­erwehr Sachsen in Nardt die Jugendfeuerwehr Leipzig vertreten. Wir wünschen viel Erfolg und vor allem viel Spaß!


Tag der offenen Tür

Am 27. Mai war es wieder so weit und wir, die Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg, öffneten unsere Türen und Tore für alle Inte­ressierten. Die Einsatzfahrzeuge unserer Wache standen zum Erkunden bereit und haben für viele glückliche Kinderaugen gesorgt. Ebenfalls freuten wir uns über die Teilnahme der Polizei und des Rettungsdienstes, die ihre Fahr­zeuge zur Verfügung gestellt hatten. Hier konnte man unter anderem einmal ausprobieren, wie eine Re­animation durchgeführt wird.


Neben Spiel und Spaß für die Kleinen gab es auch für die Großen einiges zu entdecken. Bei unserer »Mach mit«-Strecke konnte man erleben, wie es ist, ein Feuer­wehrmann/eine Feuerwehrfrau zu sein. Mit Einsatzjacke, Pressluft­atmer und Atemschutzmaske aus­gerüstet, durfte unter Begleitung unserer Einsatzkräfte durch die Wärmebildkamera in einen ver­rauchten Raum ge­schaut werden.


Am Nachmittag hat­te unsere Jugend­feuer­wehr ihren gro­ßen Auf­tritt. In ins­gesamt vier Durch­läufen wurde den Zu­schauern gezeigt, was unsere jüngsten Mit­glie­der im Dienst erlernen. Es wurden jeweils zwei­mal die Gruppenstafette und der Lösch­angriff präsentiert. Dies fand rei­ßenden Anklang unter den Zu­schauern und wurde mit viel Applaus gewürdigt.


Der große Höhepunkt des Tages war die Vor­führung einer Fett- und Spraydosenexplosion. Unter aus­reichender Absicherung wurde zu­erst der Vorgang für das Publikum erklärt und wie man nicht reagieren sollte, wenn es einmal zu solch einer Situation kommt. Anschlie­ßend konnten alle Zuschauer mit eigenen Augen erleben, wie schnell es in häuslicher Umgebung zu Feuern kommen kann. Wir be­danken uns bei allen Beteiligten und Besuchern für diesen wunder­schönen Tag und sagen: Bis zum nächsten Mal!

i. A. Mark Scholz



39 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

Anzeige