google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Leistungsspange

Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg:


Pünktlich um 13.30 Uhr startete am Montag, den 10. Juli, die Eröffnung der 22. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung für ein Mitglied der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie erfordert Leistungen aus fünf Themen innerhalb der taktischen Gliederung der Löschgruppe. Diese Leistungsbewertung beurteilt gute persönliche Haltung, ein geord­netes und geschlossenes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und -gewandtheit, sowie feuerwehrtechnisches und all­gemeines Wissen und Können. Die Disziplinen umfassen: Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung.


Voraussetzungen für die Abnahme der Leistungsspange sind am Tag der Abnahme mindestens ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr, gültiger Mitgliedsausweis der Deutschen Jugendfeuerwehr, 15 bis 18 Jahre alt. Herzlichen Glück­wunsch an Finley und Lennard für Eure Leistung und für den Erwerb der Leistungsspange.

Ein besonderer Höhepunkt war die Pferdestaffel der Polizei Sachsen. In einer beeindrucken­den Show zeigte sie, was Pferd und Reiter alles können. Unter anderem das Begleiten einer Blau­lichtfahrt, Durchreiten eines ben­galischen Rauchs zur Simu­lation von Fußballspielen und anderen Demonstrationen.

i. A. Mark Scholz

27 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

Anzeige

bottom of page