Ortsfest Burghausen und Sportfest
SG Leipzig-Bienitz:

Im Rahmen des Themenjahres 2023 »Leipzig – Die ganze Stadt als Bühne« gab es erstmals eine gemeinsame Aktion mit dem Heimatverein, dem Ortschaftsrat, der Freiwilligen Feuerwehr und der SG Leipzig-Bienitz. Unter dem Motto: »Burghausen als Bühne« starteten wir unser gemeinsames Fest. Und das wurde richtig gut angenommen. Wir konnten uns über circa 2000 Besucher freuen, denen über die drei Tage viel geboten wurde. Sportlich gelang dem TSV Markkleeberg der Sieg im Mazda-Cup des Autohauses Freydank und die Gastgeber der SG Leipzig-Bienitz setzten sich im Seniorenturnier gegen vier Mannschaften durch. Weiterhin konnten ein Allstarteam und die 2. Herrenmannschaft ihre Kräfte messen. Die Lose der traditionellen Sportfest-Tombola waren in 90 Minuten verkauft. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Sponsoren, die für die Tombola großartige Preise gesponsert haben.
Für unsere jüngeren Besucher wurde auch wieder einiges geboten. Beim Ponyreiten, beim Sportmobil und beim Schaustellerbetrieb Malige gab es viel zu erleben. Der Heimatverein präsentierte sich auf dem Bienitz in der Alten Wache. Bei Kaffee und Kuchen, vielen Gesprächen und interessanten Geschichten aus Burghausen und Umgebung trafen sich Nachbarn und Gäste und verbrachten eine spannende gemeinsame Zeit. Die Freiwillige Feuerwehr Burghausen war mit zwei Fahrzeugen sowie verschiedener Technik vor Ort und begeisterte die interessierten Gäste. Bei den meisten Besuchern waren sicherlich die Abende auf der Tanzfläche der Höhepunkt. Am Freitag gab es großartige Livemusik von Mad Doxxx und am Samstagabend lief DJ Patrique wieder zur Höchstform auf. Am Sonntag rundete dann die Blaskapelle »Frischluftprojekt« das musikalische Wochenende ab.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die für ein tolles Wochenende gesorgt haben. Ohne die Unterstützung, vor allem der eigenen Mitglieder, wäre die Durchführung eines solchen Events gar nicht machbar. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest vom 26.–28.7.2024.
Jörg Möhle