google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Ostern im Schützenhaus

Schützengesellschaft e. V. 1991 Böhlitz-Ehrenberg:


Am Karfreitag führten wir wieder unser traditionelles Ostereierschießen durch. Der Andrang war so groß, dass die Plätze knapp wurden. Auch unser Angrillen fand planmäßig durch unseren »Grillkönig Michael der I.« statt. Insgesamt 52-mal wurde auf die Osterkarten geschossen und gewonnen hat Leon Brexendorf vor Uwe Krause und Jahn Müller. Ralf Nicklaus räumte den Trostpreis ab.

Natürlich gab es auch viele Ostereier, die den Besitzer wechselten. Insgesamt wurden 70 Eier »erschossen«. Und es hat allen einen riesigen Spaß gemacht. Einen großen Anteil am Erfolg hatte nicht das Wetter, das uns in diesem Jahr im Stich ließ, sondern der Hunger unserer Mitglieder nach gemütlichem Beisammensein.


Ein weiterer Höhepunkt wird unser Pokalschießen zu Ehren unseres ehemaligen Schützenbruders Frank Ritter mit dem Flobert-Revolver sein. Das Schießen wird am 23. April durchgeführt und die Ergebnisse werden demnächst veröffentlicht.

Ein weiterer Höhepunkt im Vereinsleben war unsere Mitgliederversammlung am 23. März 2023. Wir konnten, nach Rechenschaftslegung des Vorstandes mit anschließender Entlastung, wieder verdiente Mitglieder auszeichnen. Es wurden Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft (Bernd Göserich, Angelika Schröder und Andreas Herold für 30 Jahre, Familie Bechmann für 25 Jahre) ausgezeichnet. Einige Mitglieder erhielten ihre Schützenschnur und andere wiederum wurden vom SSK 13 ausgezeichnet. Unsere Geschäftsordnung wurde dahingehend geändert, dass Mitglieder ab 75 Jahre keine Aufbaustunden mehr leisten müssen, aber können, wenn sie möchten.


Eins möchten wir noch erwähnen – auf dem Frühjahrsempfang des Ortschaftsrates wurden unsere Gründungsmitglieder Otto Hemberger und Elke Wust mit der Ehrenmedaille durch den Ortsvorsteher geehrt. Damit wurde ihr Engagement bei der Bildung der Partnerschaft zwischen Buchen/Odw. und Böhlitz-Ehrenberg gewürdigt und natürlich auch die Gründung der Schützengesellschaft mit berücksichtigt. Otto Hemberger ist ja nach wie vor Ehrenmitglied unserer SG.


Wenn wir mit unseren kurzen Berichten das Interesse des einen oder anderen Erwachsenen oder Schülers für unseren Verein geweckt haben sollten, würde uns dies freuen. Wer sich selbst einen Einblick in unser Vereinsleben verschaffen möchte, ist jederzeit gern gesehen. Wir sind sonntags in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und mittwochs bzw. freitags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Schützenhaus auf dem Sportplatz, Leipziger Straße 124, anzutreffen bzw. telefonisch (ebenfalls in der o. g. Zeiten) unter Tel. 0171/3214318 erreichbar. Im Internet ist unter www.schuetzengesellschaft-boehlitz-ehrenberg.de unsere Homepage erreichbar.

Andreas Herold, Ehrenoberschützenmeister

40 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

Anzeige

bottom of page