Rückblick Ortsfest
Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg:

Jedes Jahr freuen sich die Böhlitz-Ehrenberger auf das hiesige Ortsfest. Fest integriert ist dabei unsere Freiwillige Feuerwehr. Sei es, um beim Auf- und Abbau zu unterstützen oder beim Festumzug gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Präsenz zu zeigen.
Des Weiteren waren unsere jüngsten Kameradinnen und Kameraden jeden Morgen mit großer Einsatzbereitschaft beim Aufräumen des Platzes an vorderster Front dabei. Samstag, in der Zeit von 13.00–16.00 Uhr, waren sie außerdem mit der Unterstützung einiger Kameraden bei der Vereinsstraße vertreten. Dort wurde ein Stand aufgebaut, an dem gebastelt, Pylonen mit einem Schlauch umgekegelt und der Jugendfeuerwehranhänger bestaunt werden konnte. Ebenso war unsere Gulaschkanone vor Ort, um alle knurrenden Mägen mit einer leckeren Erbsensuppe zu bewirten. Das Team war seit 5.00 Uhr auf den Beinen, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Eine Attraktion, auf die sich alle Beteiligten freuen, ist das Tanklöschfahrzeug-Pulling. Hierbei ist es das Ziel, das 18 Tonnen schwere Löschfahrzeug über eine gewisse Distanz zu bewegen. Die Mannschaft mit der schnellsten Zeit kann den Sieg ihr Eigen nennen. In diesem Jahr traten zehn Mannschaften gegeneinander an, unter anderem Berufs-, Werk- und Freiwillige Feuerwehren aus ganz Leipzig sowie aus Bitterfeld. Besonders freuten wir uns über die Firmen und Vereine, die sich auch in diesem Jahr der Herausforderung stellten.
Unsere Feuerwehr stellte eine Männer- und eine Frauenmannschaft. Alle Mannschaften legten sich in die »Riemen« und absolvierten die Strecke unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer je zweimal. Den ersten Platz konnten sich unsere Kameraden als Titelverteidiger erneut sichern, mit einer Zeit von 21,95 Sekunden. Dicht dahinter folgten die Kameraden aus Dölzig mit 22,59 Sekunden. Nur einen Wimpernschlag langsamer war der Drittplatzierte, das Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig mit einer Zeit von 22,60 Sekunden. Mit viel Power erreichten unsere Kameradinnen bei den Frauen den ersten Platz mit einer Zeit von 30,30 Sekunden und ernteten als einzige Frauenmannschaft ihren wohlverdienten Applaus. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde zusammen auf den erfolgreichen Wettbewerb angestoßen und sich bereits für das nächste Jahr verabredet. Wir würden uns freuen, wenn sich im nächsten Jahr auch die ein oder andere Damenmannschaft findet, die gegen unsere Mädels antritt.
Wer Interesse hat, uns zu unterstützen und Zeit für ein Ehrenamt aufbringen möchte, sollte sich einfach bei uns melden (jeden Dienstag ab 18.00 Uhr im Feuerwehr Gerätehaus). Gern nehmen wir uns dann Zeit, um Ihnen unser Aufgabengebiet vorzustellen und vielleicht gehören Sie auch bald zu unserer Ortswehr. Wollen Sie mehr über unser Einsatzgeschehen oder die Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr erfahren, dann besuchen sie uns doch auf unserer Homepage unter www.ff-be.de oder folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram.
i. A. Mark Scholz