Wer stellt sich der Feuerwehr?
Bürgergesellschaft & Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg:

Nun schon fast traditionell fordert die Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg am Sonntag, den 27. August, um 10.30 Uhr alle Vereine, Firmen, oder Interessengemeinschaften, welche Sport schätzen und jede Menge Kampfgeist haben, zum Böhlitz-Ehrenberger Löschfahrzeug-Pulling heraus.
Worum geht’s? Löschfahrzeug-Pulling ist eigentlich wie Tauziehen, nur dass am anderen Ende des Seiles ein tonnenschwerer großer roter LKW hängt, welcher im ersten Moment nicht daran denkt, sich von der Stelle zu bewegen.
Nur durch ein Team aus sechs starken und tapferen Personen (und/oder/gemischt) ist es möglich, das Feuerwehrauto über eine Distanz von ca. 30 Metern zu ziehen. Den Teilnehmern steht hierfür ein am Fahrzeug befestigtes Seil zur Verfügung. Die Teams kämpfen dabei gegen die Uhr, denn nur wer am Ende am schnellsten ist, gewinnt. Jede Mannschaft zieht in zwei Durchgängen. Beide Zeiten werden addiert und dann steht der Gewinner fest.
Alle Teilnehmer müssen festes Schuhwerk tragen, in guter körperlicher Verfassung sein und dürfen keine technischen Hilfsmittel verwenden. Handschuhe für den besseren »Grip« sind zu empfehlen und werden auch vor Ort von der Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Also, wer nimmt die Herausforderung an? Bei Bedarf spendiert die Feuerwehr vor dem Start jedem Teilnehmer ein kleines Fläschchen mit Zaubertrank. Die Siegermannschaft erhält 30 Liter Gerstensaft im Fass. Rückfragen und Teilnahmemeldung bitte bis 25. August unter: berndmaetzold@web.de oder Telefon 0163/3882395.
Bernd Maetzold