google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Würdige Vertretung beim 1. Zukunftstag

KGV Sommerfreude e. V.:


Am Samstag, den 22. Mai, fand vor dem Alten Rathaus der erste Leipziger Zukunftstag statt. Neben einem bunten Programm wurden alle Kleingärtnervereine aus Leipzig aufgerufen, an einem Dekorationswettbewerb teilzunehmen. Also stellte sich die »Sommerfreude« anderen Leipziger Vereinen.


Bei diesem Wettbewerb unter dem Motto »Natürlich schön« musste von jedem Verein jeweils eine 6,60 m lange Tafel natürlich gestaltet werden, an welcher sich die Besucher angenehm zum Dinner versammeln konnten. Also machten sich im Vorfeld drei engagierte Gartenfreundinnen der »Sommer­freude« ans Werk: Monika Wontorowski, Annett Theuring und Winnie Becker sammelten aus ihren Gärten Pflanzen, Blüten, Zweige, Rinden, Moos und vieles mehr. Dann wurde gebastelt, gesteckt und ausprobiert. Beim Dekorieren unserer Tafel waren wir sofort umgeben von Wildbienen und fotogra­fierfreudigen Besuchern, von denen so mancher schnell ins Fachsimpeln kam.


Am Ende gab es für uns den 3. Platz. Unseren Stolz können Sie sich bestimmt vorstellen! Hierbei war es uns wichtig, nicht nur unseren Verein, sondern auch unseren Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg zu präsentieren.


Wir als Kleingärtner werden oft gern als »kleinkarierte Radies­chenzüchter« belächelt. Dem ist aber nicht so: Längst haben wir als Gartenvereine eine wichtige Rolle der »Grünen Lunge« in Leipzig eingenommen. Auch wird hier der Artenschutz von Flora und Fauna gewährleistet. Durch den Anbau insektenfreundlicher Blühkulturen tragen wir zu deren Erhalt bei. Nun gibt es in Böhlitz-Ehrenberg mehrere Kleingärtnervereine. Wie wäre es denn, uns einmal gemeinsam Gedanken zu machen, wie wir für unseren Stadtteil etwas »gärt­nerisches« tun können. Eventuell ein Objekt zu bepflanzen und zu pflegen, wie z. B. am Förderverein für Ortsgeschichte Böhlitz-Ehren­berg. In der letzten Zeit gab es viel Aufregung negativer Art, wie u. a. die Schließung des Jugendclubs. Auch hier sollten wir uns als Vereine aufmachen, mehr für die Kinder und Jugendlichen zu tun. Es geht uns alle an! Diese Gedanken kamen mir bei diesem Festival. So viele Menschen für eine Sache! Eine Gelegenheit zum Kennenlernen und miteinander sprechen bietet sich bei unserem Kinder- und Gartenfest am 10. Juni in der Sommerfreude. Spätestens sehen wir uns aber zum Ortsfest von Böhlitz-Ehrenberg im August 2023!

M. Wontorowski

17 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

Anzeige

bottom of page