Brauchtumsmittel & Kreisverkehr
- Roger Stolze

- 11. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Ortschaftsrat Rückmarsdorf:

Am 20. Oktober 2025 fand die 123. Sitzung des Ortschaftsrates Rückmarsdorf statt. Der Ortschaftsrat begrüßte Herrn Thomas Dienberg, unseren Patenbürgermeister. Er brachte weitere Vertreter der Verwaltung mit, welche bei den anstehenden Themen auch Rede und Antwort standen. Es standen aktuelle Themen zur Ortsentwicklung und Infrastruktur auf der Tagesordnung.
Am 5. September 2025 wurde der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der B 181 westlich von Leipzig erlassen. Seit dem 20. Oktober sind alle Unterlagen vollständig veröffentlicht. Die Stadt Leipzig prüft derzeit, ob ihre bisherigen Hinweise im Plan berücksichtigt wurden; die Ergebnisse dieser Prüfung werden in einer späteren Sitzung vorgestellt. Ortsvorsteher Roger Stolze erläuterte die Auswirkungen für Rückmarsdorf: Positiv seien ein geplanter Fußgängerüberweg im Bereich Sportplatzweg, ein neuer Fuß- und Radweg zwischen Bienitzstraße und Schwedenschanze/Zur Rodelbahn, sowie die Tatsache, dass die Vierspurigkeit nur bis zur Einfahrt Frankenheim (Rückmarsdorfer Straße) vorgesehen ist. Außerdem soll die dort installierte Ampel eine geordnete Zufahrt Richtung Leipzig bewirken. Nachteilig bewertet wird hingegen die Streckenführung durch das Landschaftsschutzgebiet (LSG) westlich vom Zschampert.
Mehrere Anfragen betrafen den Wildwuchs an der B 181 sowie verstopfte Gullys in diesem Abschnitt. Herr Dienberg erklärte, dass der Wildwuchs derzeit stadtweit ein Problem sei. Zwar würden Straßen und Gullys regelmäßig kontrolliert, die Priorität liege jedoch zunächst auf der Sicherung des Lichtraumprofils. Die zuständigen Straßenläufer sollen den Zustand erneut überprüfen.
Für die Interimsschule, welche neben dem Friedhof geplant ist, wird die Baugenehmigung noch im Oktober 2025 erwartet, anschließend erfolgt die Ausschreibung. Der Einzug ist für August 2026 vorgesehen, mit einer geplanten Nutzungsdauer von zwei Jahren. Alle Räume besitzen einen eigenen Ausgang, wodurch keine erhöhten Brandschutzanforderungen entstehen. Der Neubau der Grundschule ist weiterhin im Zeitplan. Die Finanzierung von 21 Mio. Euro ist gesichert, derzeit läuft die Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung). Änderungswünsche der Schule wurden in die Planung übernommen. Der Schulleiter der Grundschule, Herr Schubert, dankte dem Ortschaftsrat für die gute Zusammenarbeit und betonte, dass sich die Schule zu einem kulturellen Zentrum des Ortsteils entwickeln solle. Er warb dafür, die Einstellung »Wir sind nur Dorfschule« hinter sich zu lassen.
Bereits 2024 hatte der Ortschaftsrat die Planung eines Kreisverkehrs im Bereich Miltitzer Straße/Am Osthang beantragt, entsprechende Gelder für die Planung wurden vom Stadtrat beschlossen. Dennoch wurde die Maßnahme von der Stadtverwaltung zunächst nicht umgesetzt. Ortsvorsteher Roger Stolze kritisierte die fehlende Kommunikation und bat um rechtliche Klärung. Patenbürgermeister Dienberg verwies auf die angespannte Finanzlage der Stadt Leipzig. Maßnahmen würden nach Verkehrsbedeutung priorisiert, der Kreisverkehr bleibe aber auf der Priorisierungsliste und werde im Frühjahr 2026 erneut beraten. Er sagte zu, die Kommunikationswege zu prüfen. Die Verkehrsbehörde sehe an der Stelle eine erhöhte Gefahrenlage.
Für Sitzbänke wurden durch den Ortschaftsrat 3.500 Euro aus Brauchtumsmitteln bereitgestellt. Da sich in Rückmarsdorf keine geeigneten Standorte fanden, wurde durch die Stadt der Vorschlag eingebracht, auf der Grünfläche unterhalb des Wachberges stattdessen zwei Sportgeräten für Jugendliche und Erwachsene vorzusehen. Der Bereich für zukünftige Spielgeräte wird dabei weiter freigehalten.
Durch eine Erhöhung der Brauchtumsmittel stehen 3.099,27 Euro für Rückmarsdorf zusätzlich zur Verfügung. Diese wurden in der Sitzung entsprechend der neuen Anträge der Vereine aufgeteilt. Ab sofort können Anträge für Brauchtumsmittel 2026 eingereicht werden.
Auf dem ehemaligen Würth-Gelände hat der Betreiber auf Anfrage des Ortschaftsrates mitgeteilt, dass die beauftragte Baufirma gewechselt wurde. Ziel sei es, die bestehenden Mängel auf dem Areal zu beseitigen. Konkrete Zeitpläne oder Termine für die Umsetzung liegen derzeit jedoch nicht vor.
Auch das Thema einer möglichen WC-Anlage am Spielplatz bleibt vorerst offen. Die Stadt Leipzig verfügt momentan weder über ausreichende finanzielle Mittel, noch über das notwendige Personal, um neue öffentliche Toiletten zu betreiben. Sollte der Ortschaftsrat jedoch die Finanzierung übernehmen, wäre die Stadt bereit, eine entsprechende Genehmigung zu erteilen. Der Ortschaftsrat prüft, ob dies eine Möglichkeit im Rahmen der Vergabe von Brauchtumsmitteln wäre.
Die 124. Sitzung des Ortschaftsrates Rückmarsdorf findet am Dienstag, den 11. November 2025, um 19.00 Uhr statt. Eingeladen wurde Rick Ulbricht CDU (Mitglied des Sächsischen Landtages). Zur Vorbereitung hat er vom Ortschaftsrat folgende Hausaufgaben erhalten, welche er im Landtag ansprechen und für eine Umsetzung sorgen soll:
– Begrenzung Südabkurvung (Fluglärm)
– Antrag zur Stärkung der OR innerhalb der SächsGemO
bzgl. Stimmrechte im Stadtrat
– Antrag, dass Ortschaftsräte auch Beamte der Gemeinde sein dürfen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich eingeladen.
Roger Stolze

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$40
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

















Kommentare