top of page

Print-Auflage: 8500 Hefte, verteilt an Haushalte & Gewerbe
Gegründet 1991 ・ 34. Jahrgang ・ Ausgabe: 648
Sie wollen keine Neuigkeiten mehr aus Böhlitz-Ehrenberg, Gundorf, Rückmarsdorf, Burghausen und Dölzig verpassen? Dann informieren wir Sie gerne über neue Artikel des Gemeinde-Blatts. Registrieren Sie sich dafür auf dieser Seite rechts und Sie erhalten bei neuen Beiträgen eine Benachrichtigung.

Keine Schlagzeile mehr verpassen! Jetzt unseren NEWSLETTER abonnieren!
Suche


Böhlitz-Ehrenberger Weihnachtsmarkt am 29. November
Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.: Am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, den 29. November, findet die mittlerweile achte Ausgabe des Böhlitz-Ehrenberger Weihnachtsmarktes statt. Ab 14.00 Uhr öffnen sich dann die Türen des Ausbildungsgeländes der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg an der Schönauer Landstraße für Groß und Klein. Bis zum Abend wird es verschiedene Aktionen und Mitmachangebote geben. So können die Kinder im Feuerwehrgerätehaus basteln oder vor

Denis Achtner
vor 7 Stunden1 Min. Lesezeit


Weihnachtsfeier der Böhlitzer Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg: Am Samstag, den 15. November, fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Feuerwehr statt – ein Höhepunkt im Jahreskalender, auf den sich alle Kameradinnen und Kameraden schon lange im Voraus gefreut hatten. Dieses Jahr hatten wir auch ordentlich was zu feiern, nicht nur Weihnachten, sondern auch 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg, 66 Jahre Jugendfeuerwehr Böhlitz-Ehrenberg, 35 Jahre »Bistro mit Pfiff« und den 60.

Mark Scholz
vor 7 Stunden3 Min. Lesezeit


Burghausener Straße am 25.11. voll gesperrt
Die Burghausener Straße ist am 25. November voll gesperrt. Wie das Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig mitteilt wird am 25. 11. 2025 aufgrund von notwendige Reparaturen an einem Schachtgehäuse die Burghausener Str. auf Höhe der Hausnummer 2 voll gesperrt. Die Maßnahme soll einen 1 Tag andauern und anschließend wieder zurückgebaut werden. Der Linienverkehr der Buslinie 62 wird gewährleistet, ebenso die Müllentsorgung.

Redaktion
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Wir entdecken die Turnhallen-Baustelle
KITA »Böhlitzer Kinderland«: Jeden Tag, wenn wir Krippenkinder aus dem Fenster schauen, sehen wir die Kräne an der Baustelle der neuen Sporthalle. Fasziniert beobachten wir, wie sie sich drehen. Unsere Erzieherinnen zeigen uns dazu noch Bücher, in denen wir Baufahrzeuge und Bauarbeiter sehen können. Wie groß ist die Freude, als wir zu einem Ausflug zur Baustelle starten. Mit unseren Sicherheitswesten sehen wir auch ein bisschen wie Bauarbeiter aus. Auf der Baustelle angekom
K. Großmann
14. Nov.1 Min. Lesezeit


Kürbiswochen im Kindergarten
KITA »Gundorfer Sonnenkinder«: In dieser Zeit drehte sich alles um den bunten Herbstliebling – den Kürbis! Dank der vielen Kürbisspenden der Eltern konnten wir gemeinsam mit den Kindern viele spannende Dinge ausprobieren. Es wurde fleißig geschnippelt, gerührt und gebacken. Wir haben uns leckere Kürbissuppe gekocht, knusprige Kürbischips hergestellt, Kürbispommes probiert und sogar Kürbiskuchen gebacken. Dabei haben die Kinder einiges über den Kürbis gelernt – zum Beisp

Beate Tegl
13. Nov.1 Min. Lesezeit


Neuer Wachenpatch
Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg: Nach einer intensiven, kreativen Phase und vielen engagierten Beiträgen ist es nun endlich so weit: Unsere Ortsfeuerwehr Leipzig Böhlitz-Ehrenberg hat ab sofort ihren eigenen, offiziellen Wachenpatch! In den vergangenen Monaten haben wir innerhalb unserer Feuerwehr zahlreiche Ideen gesammelt, Entwürfe diskutiert und über die besten Vorschläge abgestimmt. Dieser gemeinschaftliche Prozess zeigt nicht nur, wie viel Herzblut und Zusammenha

Mark Scholz
12. Nov.2 Min. Lesezeit


Brauchtumsmittel & Kreisverkehr
Ortschaftsrat Rückmarsdorf: Am 20. Oktober 2025 fand die 123. Sitzung des Ortschaftsrates Rückmarsdorf statt. Der Ortschaftsrat begrüßte Herrn Thomas Dienberg, unseren Patenbürgermeister. Er brachte weitere Vertreter der Verwaltung mit, welche bei den anstehenden Themen auch Rede und Antwort standen. Es standen aktuelle Themen zur Ortsentwicklung und Infrastruktur auf der Tagesordnung. Am 5. September 2025 wurde der Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der B 181 westlich von

Roger Stolze
11. Nov.3 Min. Lesezeit


Ehrenamts-Auszeichnungen: Frist verlängert
Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg: Werte Böhlitz-Ehrenberger, werte Vereinskollegen und Vorstände, nutzen Sie bitte die Möglichkeit, ehrenamtlich oder sozial Engagierte aus Böhlitz-Ehrenberg für die Auszeichnung mit der Ehrenmedaille des Ortschaftrates Böhlitz-Ehrenberg vorzuschlagen. Wir haben die Frist dafür um einen Monat auf den 30. November 2025 verlängert. Gleiches gilt für Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die sich durch besondere Leistungen in den

Denis Achtner
10. Nov.1 Min. Lesezeit


Sauberkeit, Streetball & Sportunterricht
Aus der Ortschaftsratssitzung Böhlitz-Ehrenberg: Zur Oktobersitzung war wieder einmal die Patenbürgermeisterin Böhlitz-Ehrenbergs, Vicki Felthaus, zu Gast in der Großen Eiche und antwortete auf Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger und der Ortschaftsräte. So sei ein neuer Standort für die Streetballanlage gefunden. Er befände sich auf dem freien Areal beim Netto-Markt an der Schönauer Landstraße. Hinsichtlich der Sanierung der Oberschule in der Pestalozzistraße teil

Redaktion
7. Nov.4 Min. Lesezeit


Weihnachtskonzert: Weihnachten meets Klassik
Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.: Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr), wird es in der »Großen Eiche« ein ganz neues Veranstaltungsformat geben! Künstlerinnen und Künstler der Klavierschule »Mozartinchen«, unter Leitung von Frau Jennifer Molik-Morawietz, werden ein tolles Programm zusammenstellen. Freuen Sie sich auf vorweihnachtliche Klavierklänge aus Film, Klassik und Pop. Sie werden außerdem Werke von Beethoven, Chopin und Mozart

Heike Blum
6. Nov.1 Min. Lesezeit


Gemeinsam für unsere Kinder
Förderverein der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg e. V.: Das Schul- und Hortleben aller Kinder noch etwas bunter, spannender und schöner zu gestalten, hat sich der Förderverein der Grundschule Böhlitz-Ehrenberg als Auftrag gegeben. Dank der Unterstützung vieler Eltern und der Lehrkräfte samt Schulleitung konnten in diesem Jahr bereits zahlreiche Projekte umgesetzt werden. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem immer wichtiger werdenden Thema Medienkompetenz. Ab diesem

Tim Reinwald
6. Nov.2 Min. Lesezeit


Kabarett als Weihnachtsgeschenk
Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg: Auch in diesem Jahr können alle Tickets für die Gastspiele des kommenden Jahres als Präsent für den Gabentisch zu Weihnachten verschenkt werden. Allerdings muss man sich bei einigen Programmen beeilen. So sind für das Gastspiel des Puppenbändigers und Bauchredners Roy Reinker am Freitag, den 24. April 2026, ab 19.00 Uhr, in der »Großen Eiche« nur noch knapp zehn Tickets (zum Redaktionsschluss) verfügbar. Ebenfalls immer sehr begehrt sind

Denis Achtner
3. Nov.3 Min. Lesezeit


Morgen: 20. Halloweenparty im Rollhockeystadion
Rollhockeyclub Aufbau Böhlitz-Ehrenberg e. V.: Zum 20. Mal: Die Halloweenparty beim RHC. Zum 20. Jubiläum geht es am Freitag (!), den 31. Oktober, wieder gruslig zu in der grünen Hölle des Rollhockeystadions von Böhlitz-Ehrenberg. Dann werden bereits zum 20. Mal zahlreiche Gespenster, Untote und Monster in das schaurigschön dekorierte Stadion ziehen und ihr Unwesen treiben. Um 17.00 Uhr eröffnet unsere Rollkunstlaufabteilung mit dem Programm »Halloween rollt« den Partyabend.

Denis Achtner
30. Okt.1 Min. Lesezeit


HSG wieder im vollen Spielbetrieb
Handballsportgemeinschaft Rückmarsdorf 1919 e. V.: Erfolgreich: Die weibliche B-Jugend. Die HSG ist in der Saison 2025/26 wieder mit zehn Mannschaften im Spielbetrieb. Die 1. Frauenmannschaft konnte nach fünf Begegnungen nur einen Sieg einfahren. Gerade gegen den Tabellennachbarn SC DHfK war die Freude über einen 18:24-Tore-Sieg jedoch besonders groß. Die 1. Männermannschaft belegt nach zwei erfolgreichen Spielen den 5. Platz in der Regionsoberliga Leipzig. »Nach einer dur

Jens Thiele
28. Okt.2 Min. Lesezeit


Weihnachtsmarkt mitgestalten!
Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.: Jetzt Weihnachtsmarkt mitgestalten! Am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, den 29. November, findet die mittlerweile achte Ausgabe des Böhlitz-Ehrenberger Weihnachtsmarktes statt – und jeder kann sich noch mit einbringen. Wer also Interesse hat, Ideen beizusteuern, einen Stand anzubieten oder sich an einem der Programmpunkte zu beteiligen, der möge sich zu nachfolgenden Terminen der Weihnachtsmarktkommission jeweils um 18.00 Uhr e

Denis Achtner
27. Okt.1 Min. Lesezeit


Die Vereine Hand in Hand – geht doch!
Aktive Nachbarschaft Rückmarsdorf: Kindertag am Wachbergturm. Im Alter von zwei bis 80+ versammelten sich Menschen aus Rückmarsdorf sowie Gäste wieder einmal an unserem schönen Wasserturm, um den Weltkindertag am 20. September mit einem gemütlichen Fest für die ganze Familie zu feiern. Das ist mittlerweile schon zur Tradition geworden. Ebenso verschiedengestaltig wie die Gastgesellschaft war die Schar der Helferinnen und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglic

Anne Bernstädt
27. Okt.2 Min. Lesezeit


Stadt plant Schließung des Bürgerbüros (+ Umfrage)
Ortschaftsrat beantragt Erhaltung des Angebotes Soll geschlossen werden: Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg. Wie die Stadtverwaltung mitteilt >> , soll das Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg zum Ende des Jahres geschlossen werden. Begründet wird dies mit der Einsparung von Mietkosten in Höhe von rund 48.345,40 € Euro jährlich, da sich das Bürgeramt Böhlitz-Ehrenberg nicht in einer städtischen Immobilie befände. Weiterhin gebe es eine weitaus geringere Auslastung als in anderen Bürgerbüro

Redaktion
24. Okt.2 Min. Lesezeit


Denkmal in trostlosem Zustand
Schlobachshof e. V.: Trostlos: Der Schlobachshof. Auch in diesem Jahr hat der Verein Schlobachshof e. V. wieder einen Rundgang über das Gelände des Schlobachshofes im Rahmen des »offenen Denkmals« organisiert. Gegen alle Vorhersagen war am 14. September schönes Wetter, so dass wir uns auf regen Zustrom freuen konnten. Besucher aller Altersgruppen liefen über das Gelände. Einmal waren es einige, die zu besseren Zeiten dort gearbeitet hatten, andere, die mit ihren Familien fröh

Angelika Kriehmig
24. Okt.1 Min. Lesezeit


Abenteuer im Wald
KITA »Böhlitzer Kinderland«: Materialtransport für die Stockhütte. Die Vorschüler der Kita »Böhlitzer Kinderland« machten einen spannenden Ausflug in den nahegelegenen Auenwald. Bei herrlichem Herbstwetter stand der Vormittag im Zeichen der Natur. Mit großem Eifer erkundeten die Kinder den Wald, sammelten Naturmaterialien, beobachteten Pflanzen, Tiere und bauten gemeinsam eine Stockhütte. Dabei wurde spielerisch naturwissenschaftliche Bildung vermittelt. Die Kinder stellten F

Lioba Walther
23. Okt.1 Min. Lesezeit


Erfolgreiches Turnier in Bad Blankenburg
Tanzsportclub Leipzig e. V.: TSC-Erfolge in Bad Blankenburg. Der Tag der Deutschen Einheit bescherte vielen ein langes Wochenende in den goldenen Oktober. Der 1. SSV Saalfeld 92 e. V. nutzte die Gelegenheit, und richtete vom 3. bis 5. Oktober zum siebten Mal die »Turniere am Saalebogen aus«. In den letzten Jahren hat sich das Turnier sehr schnell etabliert und wurde für die Turnierpaare zu einer Veranstaltung für Eleganz und Kultur im Tanzsport. 2025 gab es für das Turnier am

Judith Morawietz
22. Okt.2 Min. Lesezeit
Gemeinde-Blatt Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Gundorf, Dölzig
bottom of page

