google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Vorschau: »Hier las Goethe nie 3.0«

Aktualisiert: vor 6 Stunden

Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.:


Jetzt ist es geschehen! Wie schon im letzten Jahr der große Kleinkunstexperte Harald Pfeifer vom mdr sagte, befinden wir uns scharf an der Kante zur Tradition. Und heuer, mit Runde 3 von »Hier las Goethe nie – Platz für Lesekultur« ist die Kante übersprungen.


Auf der kleinen Bühne auf dem Goetheplatz in Böhlitz-Ehrenberg dürfen wir am 24. Mai, ab 14.00 Uhr, wieder großartige Menschen be­grüßen, die uns jeweils mit 15 Minuten Literaturvortrag für Kinder, Kindgebliebene und Interessierte an gutem Miteinander verwöhnen.


Zugesagt haben bis dato die Autorin, Moderatorin und Podcasterin Peggy Patzschke mit ihrem neuen Buch »Bis ans Meer«, der in Böhlitz-Ehrenberg lebende Vizepräsident des Fördervereins der Bun­deswehr Leipzig Heiko Stehr, der Land­tags­­abgeordnete Rick Ulbricht und die Lehrerin in der Grundschule Gundorf, Carolin Kastir. Daneben erklimmen Vincent Oley von der Band Lizzard Pool und Chris Pscheidt von The Fright vorlesend das Auditorium, Torsten Weickert von Se­cond­Radio hat Texte dabei und Arno Köster von der Udo Lindenberg Stiftung hat sich ebenfalls angesagt.


Besonders glücklich sind wir darüber, dass wir Friederike Holzapfel von Radio SAW ankündigen dürfen, schließlich war es ein jahrelanges Vorarbeiten, um diesen Auftritt möglich zu machen. Die Kabarettistin Friederike Behr hat sich genauso begeistert gezeigt, mittun zu dürfen wie Tiana Nitsche, die auch in Böhlitz-Ehrenberg lebt.


Neben den Aktionen auf der Bühne, die vom Böhlitz-Ehrenberger Dreigestirn Christopher Werge, Denis Achtner und mir, dem Volly Tanner, aufhübschend unterbrochen werden, soll es auch wieder munden – für Speis und Trank ist gesorgt – und zu einem feinen Flohmarkt kommen. Der Verein Leselounge ist involviert, die Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg reicht Hände und greift unter Arme und das Comité poétique mondial agiert ebenfalls im Hintergrund. Feine Sache das! Fühlen Sie sich gerne alle eingeladen! Der Eintritt ist frei! Aktuelle Infos unter www.bgbe.de/hier-las-goethe-nie.

Volly Tanner




Comentários


WhatsApp-Kanal-GB-logo.webp

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

bottom of page