google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Bushaltestellen, Bürgerbeteiligung ...

Ortschaftsrat Burghausen:


Am 27. Mai tagte turnusgemäß der Ortschaftsrat Burghausen im ehemaligen Gemeindeamt. Zu Gast waren diesmal Vertreter der Firma Reinbau und der Fraktionsvorsitzende der CDU Fraktion im Leipziger Stadtrat, Michael Weickert.

Die Firma Reinbau GmbH aus Leipzig hat ihre aktuellen Vorschläge zur möglichen teilweisen Bebauung des Grundstücks Ende des Plantagenweges/Am Flößgen vorgestellt. Das Gesamtgrundstück ist eine derzeit ca. 2,9 ha große landwirtschaftliche Fläche, von der nach aktueller Planung ca. 1,1 ha bebaut werden könnten. Die Wald- und Feldflächen des Grundstücks sollen dabei nicht bebaut werden. Eine Bedingung für die Bebauung ist die Aufnahme des Projektes in das Leipziger Stadtentwicklungskonzept. Der Ortschaftsrat begrüßte einstimmig das Vorhaben im Algemeinen, da hier eine Möglichkeit entstehen kann, Wohnraum zu schaffen. Außerdem kündigte der Ortschaftsrat an, über einen Antrag an den Leipziger Stadtrat das Projekt zu unterstützen.


Der Ortschaftsrat hat seine Stellungnahme zum Bauvorhaben »Bushaltestelle Am Dorfplatz« neu gefasst und die Beschlüsse zur Stellungnahme vom 25. Februar revidiert. Der Ortschaftsrat hat in seiner neuen Stellungnahme beide Varianten einstimmig abgelehnt. Zur Revidierung des vorherigen Beschlusses kam es, da auf die Bedingungen des Beschlusses nicht eingegangen wurden. Außerdem wurde in der bisherigen Planung nicht berücksichtigt, dass die Straße am Dorfplatz nicht für dauerhaften Busverkehr geeignet ist. Auch die Neubebauung Am Dorfplatz 13 wurde in der Planung nicht einbezogen. Der Ortschaftsrat schlägt gegen das Vorhaben folgende alternative Lösung vor: Der Linienbetrieb der Buslinie 62 am Sonntag sowie der Schienenersatzverkehr der Straßenbahn Linie 7 soll mit folgender Fahrstrecke verlängert werden; von Böhlitz-Ehrenberg kommend über Gundorfer Str., Miltitzer Str., B181, Am Rain, Am Großen Marktweg, von dort über Miltitzer Str., Gundorfer Str. nach Böhlitz-Ehrenberg. In diesem Gebiet sind behindertengerechte Bushaltestellen vorhanden und können genutzt werden.


Die Linie würde im Gewerbegebiet enden und somit nicht zur Lärm­belästigung und Behinderung der Anwohner im Ortszentrum von Burghausen führen und die Anbindung des Ortsteils Rückmarsdorf an den ÖPNV stärken. Es biete sich auch an, die Linie 62 und den Schienenersatzverkehr über die vorgeschlagene Variante zu schicken, da man hier Synergien mit den Linien 130 und 131 entwickeln kann. Somit würden finanzielle Mittel frei, die anderweitig besser eingesetzt werden können, z. B. zum Bau von Sanitäreinrichtung für die Busfahrer ggf. in Verbindung einer öffentlichen Toilettenanlage im Großen Marktweg.


Am 24. Juni findet von 16.30–18.30 Uhr eine Bürgerbeteiligung zur Gestaltung des Dorfplatzes mit Vertretern des Amtes für Stadtgrün und Gewässer statt. Alle Burghausener sind hierzu herzlich eingeladen, um ihre Wünsche und Ideen zur Gestaltung abzugeben. Bitte machen Sie mit und lassen Sie unseren Dorfplatz im neuen Glanz erstrahlen.

Felix Ernestus

$50

Burghausen - Vom Bauerndorf zur Wohngemeinde

Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

Unsere Produktempfehlungen für Sie!

Comments


WhatsApp-Kanal-GB-logo.webp

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

bottom of page