Neue Bushaltestelle Merseburger Straße
- Roger Stolze
- 25. März
- 3 Min. Lesezeit
Aus der Ortschaftsratssitzung Rückmarsdorf:

Am 4. März fand die Ortschaftsratsitzung mit einer geringen Beteiligung statt. Ortsvorsteher Roger Stolze informierte die anwesenden Bürger über den Beschluss des Stadtrates, dass die Ergänzungswahl des Ortschaftsrates am 22. Juni stattfinden soll. Durch die Wahl neu zu besetzen sind zwei von fünf Sitzen. Der Gemeindewahlausschuss, bestehend aus Mitgliedern des Stadtrates, wird zur Stadtratssitzung im März gewählt. Zur weiteren zeitlichen Einordnung, wie die Aufstellung der Kandidaten, werde ich Sie weiter informieren.
Hauptpunkt der Sitzung war das Vorstellen einer Voruntersuchung zum barrierefreien Neubau zweier zusätzlicher Bushaltestellen im Bereich Tucholskystraße/Merseburger Straße. Der Neubau der Bushaltestellen wird notwendig, um die Haltestellendichte auf der Merseburger Straße zu erhöhen und um die Wege zur jeweiligen Haltestelle für die Bürger zu verkürzen. Zwei verschiedene Varianten wurden durch Ortschaftsrat Andreas Knoche vorgestellt. Unter Einbezug der anwesenden Bürger wurde einstimmig für die folgende Variante durch den Ortschaftsrat votiert (größere Abbildung unter www.or-rueckmarsdorf.de).
Durch die Verbindung der nördlichen Haltestelle mit der Zufahrt des Kleingartenvereins bzw. mit der Straße »Grüner Bogen« werden in dieser Variante das Wohngebiet und die Gartenanlage nördlich der Merseburger Straße mit an die Haltestelle angeschlossen. Es ist vorgesehen, das anfallende Niederschlagswasser direkt vor Ort über ein Rigolensystem im Untergrund versickern zu lassen. Somit werden keine neuen Flächen an das kommunale Abwassernetz angeschlossen. Um ein gefahrloses Überqueren der Merseburger Straße zu ermöglichen, wird eine Bedarf-Lichtsignalanlage empfohlen. Die jetzige, riskante Verkehrsführung, insbesondere für Fußgänger, wird somit minimiert. Auch soll im Zuge der weiteren Planung geprüft werden, ob die Straßenbeleuchtung ausreichend ist. Auf Nachfrage beim Projektträger wurde benannt, dass die Realisierung im Jahr 2027 erfolgen soll.
Als weiterer Punkt in der Sitzung gab es einen Änderungsantrag, welchen der Ortsvorsteher Roger Stolze zur Diskussion stellte. Es geht um das Aufstellen einer öffentlichen Toilette am Spielplatz Tucholskystraße. Im Zuge des gesamtstädtischen Umsetzungskonzeptes für öffentliche Sanitäranlagen der Stadt Leipzig wurden durch die Verwaltung Standorte festgelegt. Ein Standort in Rückmarsdorf war nicht dabei. Um eine unkontrollierte Verschmutzung der unmittelbaren Umgebung des Spielplatzes zu verhindern und die hygienischen Aspekte zu wahren, ist das Errichten dieser Örtlichkeit von wesentlicher Bedeutung. Der Ortschaftsrat bezweckt mit dem Änderungsantrag, dass die WC-Anlage im Haushaltsjahr 2025/2026 zu errichten ist und dass er mindestens einmal im Quartal bis zur Eröffnung der Toilettenanlage über den Fortschritt der Maßnahme informiert wird. Ob dies im Zuge der klammen Haushaltskasse möglich ist, wird der Stadtrat zu seiner nächsten Sitzung beschließen.
Ortsvorsteher Roger Stolze informierte die Anwesenden bezüglich des Standes der geplanten Sanierung des Bahnhofes Rückmarsdorf. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Projektleiter müssen die Planungen angepasst werden. Dies betrifft insbesondere die mit dieser Baumaßnahme verbundenen Errichtung der Lärmschutzwände. Bevor das Projekt beim Bundesamt für Eisenbahn eingereicht werden soll, wird dieses bei einer Ortschaftsratsitzung im 4. Quartal 2025 durch den Projektleiter nochmals vorgestellt. Als Realisierungszeitraum wurde benannt, dass für 2029 Sperrungen des Bahnbetriebes geplant sind. Konkreteres werden wir dann hoffentlich zu dem geplanten Termin erfahren.
Obwohl der Haushalt 2025/2026 noch nicht offiziell durch den Stadtrat beschlossen wurde, wurde Ortsvorsteher Roger Stolze durch einen Mitarbeiter des Mobilitäts- und Tiefbauamtes (MTA) informiert, dass er den Planungsauftrag zum Aufstellen der Löwenskulptur am Ortseingang von Rückmarsdorf erhalten hat. Als Standort wurde ein Platz vor dem Sportplatz, stadteinwärts gesehen, vereinbart. Diese Maßnahme soll schon in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Durch den Ortschaftsrat wurde in der Oktobersitzung 2024 gegenüber Vertretern der LVB angeregt, dass der Schülerverkehr mit dem Einsatz von Bussen, kommend aus der Bahnhofssiedlung zur Grundschule, den Fahrverkehr der Elterntaxis verringern sollte. Durch die Einführung von Flexa parallel dazu ist jetzt eine Situation eingetreten, dass der Bus fast ohne Schüler fährt. Dies ist unökonomisch. Der Ortschaftsrat bittet hier zu einem Umdenken dahingehend, dass doch vorzugsweise der Bus in Anspruch genommen werden soll. Folgende Abfahrtszeiten werden durch die LVB angeboten: Wachbergallee 6.52 Uhr (wie bisher), Einkaufspassage 6.54 Uhr, Löwen Center 6.55 Uhr, Tucholskystraße 6.56 Uhr, Großer Marktweg 6.57 Uhr, Friedhof 7.00 Uhr. Der Ortschaftsrat hat die Befürchtung, dass durch Nichtauslastung des Busses die neue Streckenführung durch die LVB eingestellt wird. Außerdem wird durch die Busnutzung der Parkdruck im Bereich der Grundschule doch etwas geringer.
In Vorbereitung der nächsten Ortschaftsratssitzung hat der Ortschaftsrat einen Fragekatalog an den eingeladenen Bürgermeister, Herrn Dienberg, mit folgenden Inhalten erstellt: Bearbeitungsstand Planung Kreisverkehr Miltitzer Straße/Am Osthang, Revitalisierung Gelände ehemaliger Praktiker-Baumarkt in der Schomburgkstraße und der Planungsstand auf dem alten MEGU-Gelände. Auch soll uns der Baubürgermeister zum Thema Schulneubau, Schulinterim und die in Kürze damit verbundenen Bauarbeiten informieren. Dazu lade ich Sie ganz herzlich am 8. April, 19.00 Uhr ins Ortsteilzentrum ein.
Roger Stolze, Ortsvorsteher

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$40
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.
Comentários