Schleppertreffen auf dem Bienitz
- Ronny Müller
- 4. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Verein zur Erhaltung der kulturellen Vielfalt e. V.:

Seit Juli 2024 besteht der neue Verein zur Erhaltung der kulturellen Vielfalt e. V., mit Sitz in Leipzig-Burghausen. Hinter dem Verein stehen Ronny Müller und Sandra Probst sowie zahlreiche weitere Mitstreiter, darunter Martin Hoffmann, Lisa Krempler, Karin Nöllner, Marcus Wolf, Stefan Kullak und Nina Müller.
Ein besonderer Höhepunkt des Vereins ist das Schleppertreffen, das nun nicht nur in Borna, OT Wyhra, sondern auch auf dem beliebten Ausflugsziel Bienitz in Leipzig stattfinden wird. Das Treffen soll auf dem Bienitz an der alten Wache organisiert werden. Diese Veranstaltung soll eine wunderbare Gelegenheit für Freunde historischer Landtechnik darstellen, um sich auszutauschen, alte Maschinen in Aktion zu sehen und die faszinierende Welt der Schlepperkultur hautnah zu erleben.
Werden Sie Teil des Projekts! Der Verein freut sich über jede Unterstützung, sei es als Helfer oder als Besucher. Wer gerne beim Schleppertreffen auf dem Bienitz mithelfen möchte, kann sich über die unten stehende E-Mail-Adresse melden.
Darüber hinaus betreut der Verein auch das Hoffest der LZB GmbH & Co. KG in Kitzscher sowie das Projekt »Erinnerungsort für Sternenkinder« auf dem Friedhof in Gundorf. Das übergeordnete Ziel des Vereins ist die Pflege und Erhaltung der deutschen kulturellen Vielfalt. Weitere geplante Projekte umfassen unter anderem ein Simson-Treffen und die Unterstützung der Jugendfeuerwehren.
Wer Ideen hat oder sich aktiv an der Umsetzung dieser vielfältigen Aktionen beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Gemeinsam können wir viel bewegen! Anfragen und Ideen gerne an: kulturellevielfaltev@gmail.com. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Ronny Müller, Vorsitzender
תגובות