Schlobachshof: Jetzt Petition unterstützen!

Der traditionsreiche Schlobachshof wurde 2016 von der Stadt Leipzig im Rahmen eines Zwangsvollstreckungsverfahrens erworben. Ein Nutzungs- und Entwicklungskonzept gibt es bisher nicht. Dazu haben wir unsere Petition »Schlobachshof – Kein Abriss ohne Konzept« ins Verfahren gebracht.
Noch vor Beendigung der Konzeptentwicklung soll in den Ausschüssen der Stadt Leipzig über den vollständigen Abriss aller Bauten– außer denkmalgeschützter Gebäude – entschieden werden. Eine Bürgerbeteiligung hat es dazu nicht gegeben. Der Verein Schlobachshof e. V. fordert, dass der Abriss von Gebäuden (wie z. Bsp. Ställe und Tierbewegungshalle) auf dem Schlobachshof nur nach Vorgaben eines vom Stadtrat beschlossenen tragfähigen und nachhaltigen Konzeptes erfolgt. Solange kein Nutzungskonzept besteht, dürfen nicht durch übereifrigen Abriss/Rückbau Fakten geschaffen und ggf. unnötige Kosten verursacht werden. Das Nutzungs- und Entwicklungskonzept muss vor Beschlussfassung im Stadtrat eine Bürgerbeteiligung sowie den Einbezug der Ortschaftsräte der betroffenen Ortsteile (Lützschena-Stahmeln, Burghausen, Rückmarsdorf, Böhlitz-Ehrenberg) durchlaufen. (Lesen Sie weiter auf: www.schlobachshof.com)
Wir bitten um Unterstützung:
Die Petition nachfolgend online unterschrieben werden. Auch in folgenden Geschäften sind die Unterschriftenlisten zu finden: Arztpraxen, EDEKA, Apotheken, Kolb & Achtner Werbeagentur, u. a.
https://www.openpetition.de/petition/unterzeichner/schlobachshof-kein-abriss-ohne-konzept
Karla Amm