Tag der Befreiung – Wie war es im Leipziger Westen? – *Anzeige*
- Redaktion
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Zum 80. Mal jährt sich der Tag der Befreiung von der Hitlerdiktatur und damit das Ende des Krieges. Doch wie war es in diesen Tagen vor genau 80 Jahren im Leipziger Westen, in Böhlitz-Ehrenberg. Rückmarsdorf, Burghausen und in Miltitz?
In den beiden Heftchen "Kriegsende 1945 in Böhlitz-Ehreberg" und "Kriegsende 1945 in Rückmarsdorf und Miltitz" berichten zahlreiche Zeitzeugen, von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus diesen Tagen. So berichtet Frau Berger von den letzten Tagen im April 1945, Dieter Fröhlich erinnert sich an seine Einschulung in dieser schweren Zeit, Meta und Dieter Schiwek berichten von ihrer Flucht aus Schlesien nach Sachsen und Helge Schmidt vom Kriegsende in Miltitz.
Wer mehr darüber erfahren möchte, dem seine die nachfolgenden zwei Bände ans Herz gelegt:
Comments