google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Tag der Befreiung – Wie war es im Leipziger Westen? – *Anzeige*

Zwei Broschüren zum Kriegsende im Leipziger Westen
Zwei Broschüren zum Kriegsende im Leipziger Westen

Zum 80. Mal jährt sich der Tag der Befreiung von der Hitlerdiktatur und damit das Ende des Krieges. Doch wie war es in diesen Tagen vor genau 80 Jahren im Leipziger Westen, in Böhlitz-Ehrenberg. Rückmarsdorf, Burghausen und in Miltitz?


In den beiden Heftchen "Kriegsende 1945 in Böhlitz-Ehreberg" und "Kriegsende 1945 in Rückmarsdorf und Miltitz" berichten zahlreiche Zeitzeugen, von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus diesen Tagen. So berichtet Frau Berger von den letzten Tagen im April 1945, Dieter Fröhlich erinnert sich an seine Einschulung in dieser schweren Zeit, Meta und Dieter Schiwek berichten von ihrer Flucht aus Schlesien nach Sachsen und Helge Schmidt vom Kriegsende in Miltitz.


Wer mehr darüber erfahren möchte, dem seine die nachfolgenden zwei Bände ans Herz gelegt:





Comments


WhatsApp-Kanal-GB-logo.webp

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

bottom of page