google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Weihnachtsmarkt 2024 – Schön war’s!

Autorenbild: RedaktionRedaktion

Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V.:


Ab 14.00 Uhr öffneten sich am 30. November pünktlich die Tore für unseren Weihnachtsmarkt. Dank der vielen, vielen fleißigen Helfer war alles, was vorzubereiten war, auch fertig. Unser aller Sorgenkind, die Stromversorgung, hatten wir im Griff. Die fachkundige Unterstützung des TSVs Böhlitz-Ehrenberg machte dies möglich.


Die Organisation im Vorfeld braucht so viele Hände. Wir in Böhlitz-Ehrenberg haben das große Glück, dass es immer wieder gelingt, die notwendigen Kräfte zu bündeln. Allen Beteiligten, sei es ein Verein oder auch eine Privatperson, möchte ich im Namen der Bürgergesellschaft an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen. Ohne Sie gäbe es sicher keinen Weihnachtsmarkt in Böhlitz-Ehrenberg!


Recht schnell füllte sich der Platz. Die erste Attraktion waren Asjadi und Hussel, die zwei Pferde für das Kinderreiten, weihnachtlich geschmückt vom Team des Westlicht e. V.s. Ein bisschen Geduld war gefordert, um einen der ersehnten Plätze auf dem Pferderücken zu ergattern. Das Warten hat sich aber für jeden gelohnt.


Die kleinen Stände auf dem Markt boten weih­nachtliche Basteleien und der Böhlitz-Ehrenberger Foto­mann schoss mit vielen Gästen das immer beson­dere Foto für vielleicht besondere Weihnachts­karten. Die Jugendfeuer­wehr hatte sich ins Zeug gelegt und viel Gebäck zum Verkauf gebacken, es war ein Renner – denn die Plätzchen waren schnell ausverkauft. Auch die Bastelstraße im Schützenhaus brachte viel Kreativität in Kinder- und manchmal auch Erwachsenenhände. Es gab auf der kleinen und gemütlich geschmückten Bühne die Lesestunde mit weihnachtlichen Geschichten, vorgetragen von Volly Tanner und Denis Achtner, und um 17.00 Uhr erfreute der weitgereiste und von der Feuerwehr gut hörbar und sicher ans Ziel gebrachte Weihnachtsmann viele, viele Kinder.


Verlässlich, wie in jedem Jahr, zeigte der Posaunenchor, wie schön es ist, gemeinsam zu mu­sizieren und zu singen.


Der Glühwein floss in Strömen, die kulinarische Versorgung reichte von Pommes über Bratwurst und Knoblauchbrot bis zu le­ckeren Crêpes, auch waren diesmal wie­der die heiß­begehrten Waffeln und Kräppel­chen im Angebot.


Wie schnell ein Jahr vergeht! Nun ist auch der Weihnachtsmarkt 2024 Geschichte und schnell wird Weihnachten 2025 vor der Tür stehen! Sie werden sehen!

Nochmals Danke an alle Unterstützer, Helfer, Mitwirkende! Danke auch an Sie, die Besucher und Besucherinnen des Weih­nachts­marktes. Ihr Kommen zeigt uns, dass es wichtig ist, solche Feste zu organisieren. Bleiben Sie uns gewogen.


Nun wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen zuversichtlichen Start in das Jahr 2025.


Heike Blum im Namen des Vorstandes




 
 

תגובות


WhatsApp-Kanal-GB-logo.webp

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

bottom of page