google-site-verification=YH2q0GamxuBGl1qV7ricoQL3nWE1D6EaWslbGN0HiSg
top of page

Man kann das Älterwerden »verjüngen«

Aktive Nachbarschaft Rückmarsdorf:


Das Leben genießen, die Krank­heiten und Probleme ein­fach mal beiseite schieben, ein Lachen ins Gesicht setzen und in Gemein­schaft Neues erleben, so lässt es sich leichter leben! Und das gilt nicht nur für 80plus-Jährige. Zu unseren Veranstaltungen kommen längst nicht mehr nur betagte Seniorinnen und Senioren, sondern wir »verjüngen« uns stetig und dafür sorgt das Team der Aktiven Nachbarschaft Rückmarsdorf in Zusammenarbeit mit dem Verein Tüpfelhausen, vertreten durch Manja Ruck.

So organisierte die aNR im Februar zwar einen Vortrag zur Thematik »Was kann ich tun, wenn ich einmal Pflege und Fürsorge benötige?«, bei welchem wir nützliche Hinweise von einer Referentin des Pflege­bundes e. V. erhielten, aber nur eine Woche später ließen wir es im Ortsteilzentrum so richtig krachen. Angesagt war eine Hutparty mit Karaoke. Und obwohl Einzelne gar nicht wussten, was »Karaoke« eigentlich ist, ließ der Mut zum Mitmachen nicht lange auf sich warten. Unter der Moderation eines Teammitgliedes trällerten wir erst alle gemeinsam, dann in Dreier-Grüppchen und abschließend im Duo und als Solodarbietung die lange Songliste rauf und runter. Es wurde viel gelacht, auch über die unterschiedlichen Hutgesichter, die an diesem Nachmittag tatsächlich bei einigen jünger wirkten.


Zur Frauentagsfahrt am 7. März sprach man noch über diese gelungene Ver­anstaltung, so dass es bestimmt irgend­wann eine Wiederholung geben wird. In Lobstädt erlebten 25 Frauen an einer schön gedeckten Kaffeetafel ein sehr unter­haltsames und abwechslungsreiches Pro­gramm mit den »Zwillingsherzen« Claudia und Carmen, zwei sächsische Schlagerstar-Unikate mit viel Power.


Gleich nach dieser Fahrt ging es Schlag auf Schlag weiter, denn es nutzten gleich mehrere Seniorinnen das Angebot, sich einmal in der chinesischen Meditations- und Bewegungsform Qigong zu pro­bieren. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, dies zu wiederholen bzw. fortzusetzen.


Nicht so schnell wiederholbar ist hingegen der sehr interessante Besuch bei der Hauptfeuerwehrwache in Leipzig am 26. März. Leider konnten wir nur mit 15 Personen und als große Ausnahme Einblicke in die Tätigkeit und den Dienstalltag unserer Berufsfeuer­wehr­leute erhalten. Unser Fazit nach diesem Besuch: Respekt vor den Kameradinnen und Kameraden und ihrer Arbeit.


Nachdem wir in den letzten Wochen nun Kopf, Herz, Verstand, Seele und die Lachmuskeln mit neuer Energie versorgt haben, werden wir im Monat April etwas für den Geist und den »Grünen Daumen« tun.


Wir starten mit einer »Reise in die Vergangenheit« und widmen uns auf unterhaltsame Weise den »alten Sachsen«, die außer ihrem Scheelchen Heeßen eine ganze Menge mehr in der Geschichte zu bieten hatten und heute auch noch haben.


Und bevor wir uns am 30. April, ab 14.30 Uhr im Ortsteilzentrum Rückmarsdorf beschwingt in den Mai begeben wollen, wird es am Samstag, den 26. April, nun schon zum 4. Mal am Dorfteich Rückmarsdorf unsere Pflanzenbörse geben. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr können Garten- und Pflan­zenfreunde wieder ihre Pflänzchen, Stauden­ableger, Knollen und sonstige Gewächse tauschen, kostenlos anbieten oder sich einfach nur zum Fach­simpeln über jegliches Grün zusammenfinden. Eine Bratwurst vom Grill kann das Ganze geschmacklich ab­runden.


Das Team der aNR wünscht sich, dass auch die kommenden Veranstaltungen dazu beitragen, dass sich die Besucherinnen und Besucher, egal, welchen Alters, bei uns wohlfühlen und sie sich ein wenig »verjüngen«, indem sie Freude und Abwechslung in ihren Alltag lassen. Die aktuellen Angebote kann man u. a. den Aushängen in unserem Ortsteilzentrum und den Ortsschaukästen entnehmen. Für Rückfragen, Anmeldungen und inhaltliche Angebote für unsere Arbeit stehen nach wie vor folgende Personen zur Verfügung: Manja Ruck, Tel. 0179/7214181 oder Frau Steffi Lieberodt, Tel. 0341/9412312.

Steffi Lieberodt

Comments


WhatsApp-Kanal-GB-logo.webp

Anzeige

Anzeige

Bücher, Kalender, Souvenirs u. v. m.

Online-Shop

bottom of page